• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Recht & Steuern

Für Weiterbildungsinteressierte, die sich in den Bereichen grundlegende Systematik und Funktionsweise des Rechtssystems sowie Grundbegriffe des Steuerrechts weiterbilden möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden verstehen die grundlegende Systematik und Funktionsweise des Rechtssystems sowie die Grundbegriffe des Steuerrechts. Sie sind in gewissem Umfang selbst zur Anwendung des Rechts in der Lage und können einkommens- und körperschaftsrechtliche Sachverhalte unter die zutreffenden Normen subsumieren. Die Teilnehmenden sind imstande, die eigene Risikolage zu analysieren, die sich aus der Übernahme einer Leitungsfunktion ergibt und geeignete Maßnahmen zu deren Reduzierung zu beurteilen.

Lehrinhalte


  • Grundlagen Wirtschaftsrecht

  • Vertragsrecht

  • Handelsrecht

  • Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche

  • Grundzüge Gesellschaftsrecht

  • Grundzüge Insolvenzrecht

  • Einführung Deutsches Steuerrecht

  • Grundlagen Einkommenssteuerrecht im Unternehmensbereich

  • Grundlagen Körperschaftsrecht

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

42 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

108 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Anmeldeschluss

25. November 2022

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Jürgen Strauß, Prof. Günter Titze

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de