• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Modellierung & Simulation

Für Weiterbildungsinteressierte, die einen Überblick über mathematische Methoden zur Modellierung und Simulation technischer Fragestellungen erlangen möchten

Lernziele


Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über ein breites Spektrum an mathematischen Methoden zur Modellierung und Simulation technischer Fragestellungen. Die Teilnehmenden sind in der Lage, für verschiedene Aufgabenstellungen geeignete Methoden auszuwählen und anzuwenden. Außerdem können sie die Anwendungssoftware Matlab-Simulink zur Modellierung und Lösung von technischen Problemstellungen einsetzen.

Lehrinhalte


  1. Mathematische Grundlagen (Matrizen, Eigenwertprobleme, Vektoranalysis)
  2. Grundlagen der numerischen Mathematik; jeweils angewandt auf Problemstellungen aus dem Maschinenbau)
  3. Fouriertransformation und Anwendungen, Fast Fourier Transform
  4. Differentialgleichungen (gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, autonome Systeme; Schwerpunkt: numerische Methoden)
  5. Grundlagen der M-Skript-Programmierung
  6. Lineare Systemanalyse

Didaktisches Konzept


Das Modul setzt sich aus abwechselnden Präsenz- und Selbstlernphasen zusammen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

8 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

46 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

6 UE geleitetes E-Learning

98 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Anmeldeschluss

07. September 2022

Niveau

Advanced

Voraussetzungen

Formal: Keine Inhaltlich: Grundkenntnisse der Ingenieur-Mathematik aus dem Bachelorstudium; Fundierte Kenntnisse in Technischer Mechanik, Grundkenntnisse in Antriebstechnik, Sensorik und Automatisierungstechnik, Grundlagen der Regelungstechnik.

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Prof. Dr. Gerrit Nandi, Prof. Dr. Jürgen Baur

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de