Jetzt hier anmelden
Die Teilnehmenden verstehen das Gesamtsystem Elektromobilität und können dieses aus Perspektive der Politik, der Industrie und der Nutzer beurteilen. Sie kennen das Technologie- und Innovationsmanagement auf politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebenen sowie die (förder-) rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnehmenden können die Marktentwicklung, Standorte und Geschäftsmodelle in Bezug auf das Thema Ladeinfrastruktur analysieren. Den regulatorischen Rahmen können sie dabei ebenso berücksichtigen wie denkbare nutzerseitige Organisationsformen zur flexiblen und wirtschaftlichen Integration der Elektromobilität in die Gesellschaft. Sie sind in der Lage, den Strukturwandel und die Transformation der Automobilwirtschaft im Rahmen einer zunehmenden Digitalisierung in den Bereichen Produkt, Geschäftsmodellen, Organisationstrukturen, Gesellschaft und Politik einzuordnen.