• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Entrepreneurship

Lernziele


The course centers around methodical basic concepts of entrepreneurship.

The participants will master selected methods, especially Design Thinking, with regards to entrepreneurship and will be able to apply them in order to solve specific entrepreneurial problems. Objective is participants to obtain profound knowledge about the development of business ideas and business models in entrepreneurship.

Lehrinhalte


1      The impact of trends on product and business development processes

2      Introduction to Design Thinking

3      Development of business ideas and concepts

4      Practice and implementation

Didaktisches Konzept


Nach der Kick-off-Veranstaltung folgen E-Learning-EInheiten, die selbständig erarbeitet werden müssen bevor die Coaching-Termine stattfinden. Es finden 3 Coaching-Termine statt, die individuell im folgenden Zeitraum vereinbart werden: 1. Coaching-Termin: KW 12 2. Coaching-Termin: KW 16 3. Coaching-Termin: KW 19

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online

Workload

5 ECTS

32 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

14 UE geleitetes E-Learning

104 UE Selbststudium

Prüfung

Projekt

Niveau

Beginner

Voraussetzungen

Formal: - Inhaltlich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Sprache

Englisch

Freie Plätze

Lehrende

Prof. Dr. Jörg Büechl

Ort

HS Aalen; online

Angebotshäufigkeit

Sommersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste