• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact
berufsbegleitender Brückenkurs Mathematik GRADUATE CAMPUS

Schulung im kompakten Kurzformat

Erwerben Sie wissenschaftlich fundierte Kompetenzen an ein bis zwei Nachmittagen


Live-online - flexibel bleiben

Die Live-Online-Fortbildungen ermöglichen eine ortsunabhängige Teilnahme 

Unsere Weiterbildungskurse


Flexible Fortbildung im Live-online Format

Wasserstoff

Wasserstoff


20. Juni 2023 | 16:15 - 19:00 Uhr

Brennstoffzelle

Brennstoffzelle


22. Juni 2023 | 16:15 - 19:00 Uhr

Wertschöpfungsketten

Wertschöpfungsketten


27. Juni 2023 | 16:15 Uhr - 19:00 Uhr

Energiespeicher

Energiespeicher


30. Juni 2023 | 16:15 - 19:00 Uhr

Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien


13. & 14. Juli 2023 | 16:15 - 19:00 Uhr

Blockchain-Technologie

Blockchain-Technologie


19. & 21. September 2023 | 16:15 - 19:00 Uhr

Metaverse

Metaverse


27. & 28. September | 16:15 - 19:00 Uhr

Internet der Dinge

Internet der Dinge


10. & 12. Oktober | 16:15 - 19:00 Uhr

Additive Fertigung

Additive Fertigung


19. Oktober | 16:15 Uhr - 19:00 Uhr

Netzwerke und Bussysteme

Netzwerke und Bussysteme


Coming soon | 16:15 - 19:00 Uhr

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz


Coming soon | 16:15 - 19:00 Uhr

Resilienz und Sinnerleben in der Arbeit

Resilienz und Sinnerleben in der Arbeit


Coming soon | 16:15 - 19:00 Uhr

Elektromobilität

Elektromobilität


Ausgebucht | Jetzt Platz reservieren

Melden Sie sich jetzt zur Schulung an!


Zum Anmeldeformular

FAQ

Mit unseren kompakten Live-online Weiterbildungskursen arbeiten Sie sich in kurzer Zeit und ortsunabhängig in neue Themenfelder ein oder vertiefen Ihr Wissen in ausgewählten Fachbereichen.

Dauer: 1 – 2 Tage jeweils 3 Std., von 16:15 – 19:00 Uhr

Format: Live online, virtuelle Präsenz in kleinen Gruppen

Kosten:  350 – 690 EUR 


Um an einem unserer Weiterbildungskurse teilzunehmen, benötigen Sie ein Endgerät mit Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon und, wenn möglich, auch eine Kamera (Laptop/Tablet). Nach Anmeldeschluss erhalten Sie alle relevanten Informationen und Materialien zu Ihrer Schulung sowie den Zugangslink zur Online-Konferenz.

Damit Sie bei Ihrer Schulung ein bestmögliches Lernerlebnis erhalten, empfehlen wir einen großen Monitor (externer Bildschirm) zu nutzen sowie ein gut funktionierendes Headset mit Mikrofon und Kameragerät.

Mit diesem Equipment ausgestattet, können Sie sich beim Lernen ganz auf die wesentlichen Inhalte Ihrer Fortbildung konzentrieren und werden nicht von Störgeräuschen abgelenkt.  


Sie erhalten nach Abschluss der Schulung eine Teilnahmebestätigung, die die vermittelten Inhalte widerspiegelt und mit der Sie Ihre neue Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt nachweisen können.


IHRE ANSPRECHPARTNERIN


Johanna Singl

Johanna Singl

WEITERBILDUNGSKURSE

07361 576 - 1459
0152 - 33571261
johanna.singl(at)hs-aalen.de