• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Elektromobilität

Bereiten Sie sich vor auf die Zukunft der E-Mobilität.

Elektromobilität

Antriebsstrang und -systeme

Advanced

Präsenz

7 Wochen + 2 Wochen Pfingstferien

Prof. Dr. Moritz Gretzschel

Teilnahmebescheinigung

1.600,- EUR DE
1.200,– EUR (ESF gefördert)*

Elektromobilität

Mobile Energiesysteme

Advanced

Präsenz

6 (Online-)Präsenztage + Labor + Prüfungseinheit

Dr. Ludwig Jörissen, Prof. Dr. Ralf Wörner, Zusätzlich: Laura Langenbucher

Teilnahmebescheinigung

1.600,- EUR DE
1.200,– EUR (ESF gefördert)*

Elektromobilität

Elektro­mobile Fahrzeug­systeme

Advanced

Präsenz

12 Wochen + 1 Woche Faschingsferien + 2 Wochen Osterferien

Prof. Dr.-Ing. Andreas Daberkow, Prof. Dr.-Ing. László Farkas

Teilnahmebescheinigung

1.600,- EUR DE
1.200,– EUR (ESF gefördert)*

Elektromobilität

Elektrische Antriebe

Advanced

Präsenz

6 Wochen + 2 Wochen Osterferien

Prof. Dr.-Ing. Markus Harke, Uwe Ingelfinger, Prof. Dr.-Ing. Frank Tränkle, Zusätzlich: Christian Dobhan

Teilnahmebescheinigung

1.600,- EUR DE
1.200,– EUR (ESF gefördert)*

Zeitraum

16–24 Wochen

Orte

Hochschule Esslingen

Hochschule Aalen (Labor)

Hochschule Heilbronn (Labor)

Exkursion

Startdatum

23.09.2022

Niveau

Advanced

Voraussetzungen

Ingenieurwissenschaftliches Erststudium

Sprache

Deutsch

Lehrende

Prof. Dr. Moritz Gretzschel, Dr. Ludwig Jörissen, Prof. Dr. Ralf Wörner, Prof. Dr.-Ing. Andreas Daberkow, Prof. Dr.-Ing. László Farkas, Prof. Dr.-Ing. Markus Harke, Uwe Ingelfinger, Prof. Dr.-Ing. Frank Tränkle

Angebotshäufigkeit

Sommersemester und Wintersemester

Workload

188 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

412 UE Selbststudium

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Bundlepreis

4.500,- EUR

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPARTNERIN


Katharina Grimm

Katharina Grimm

KURZSTUDIUM

07361 576 - 1458
0170 - 2108476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de