• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Werkstoff- und Bauteiluntersuchung mit Materialographie


Wie Sie das Gefüge von Materialien besser bewerten können

NEXT DATES

Nach Vereinbarung

 

 

Eckdaten


DAUER

2 Tage

Ort

Hochschule Aalen

 

 

FACT SHEET


  • ZIELGRUPPE

    Werkstoffprüfer, Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Quereinsteiger in werkstofftechnische Qualitätssicherung/Materialanalytik

  • VORAUSSETZUNGEN

    Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

  • ABSCHLUSS

    Teilnahmebestätigung

  • KOSTEN

    1.250 €

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

Lernziele


Die Teilnehmer lernen...

  • die Grundlagen und üblichen Vorgehensweisen von materialographischen Untersuchungen an Struktur- und Funktionswerkstoffen.
     
  • anhand bestimmter Merkmale und Kenngrößen das Gefüge von Werkstoffen und Bauteilen qualitativ und quantitativ zu beschreiben und interpretieren.

Lerninhalte


  • Theorie der Gefügeinterpretation
     
  • Überblick der wichtigsten Verfahren und Vorgehensweisen zur materialographischen Untersuchung von Werkstoffen und Bauteilen
     
  • Mechanische und physikalische Präparations- und Kontrastiertechniken zur Visualisierung des Gefügeaufbaus
     
  • Qualitative und quantitative Mikroskopie
     
  • Korrelative Mikroskopie – vom Computertomograph bis zum hochauflösenden REM
     
  • Erläuterung und Diskussion anhand von Beispielen

IHRE ANSPRECHPARTNERIN


Marie Regel

Marie Regel

SEMINARE UND ZERTIFIKATSKURSE

07361 576 - 1451
0151 - 11177486
marie.regel(at)hs-aalen.de