• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Service Engineering: Remote Services


Dienstleistungen systematisch und erfolgreich gestalten

NEXT DATES

nach Vereinbarung

 

 

Eckdaten


DAUER

1 Tag

Ort

Hochschule Aalen

 

FACT SHEET


  • ZIELGRUPPE

    Fach- und Führungskräfte des produzierenden Gewerbes besonders aus den Bereichen Service/Kundendienst, Vertrieb/Marketing, Entwicklung, Produktion, Controlling, Geschäftsführung

  • VORAUSSETZUNGEN

    Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

  • ABSCHLUSS

    Teilnahmebestätigung

  • KOSTEN

    650 €

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

Lernziele


Die Teilnehmer lernen...

  • das Grundverständnis für Remote Services / Teleservice.
     
  • systematische und erfolgreiche Vermarktung, Entwicklung und Realisation von Remote Services.
     
  • das Konzept der systematischen Dienstleistungsentwicklung.

Lerninhalte


  • Remote Service in der Praxis und Anwendungsfälle
     
  • Service Engineering: Wie Sie systematisch Dienstleistungen entwickeln und realisieren können
     
  • Argumentation Remote Services (Wirtschaftlichkeit, Akzeptanz, Tipps und Tricks)
     
  • Handlungsrahmen: So entwickeln Sie Remote Services für Ihr Unternehmen (Service Engineering)
     
  • Gestaltung von Remote Services im Detail: Tipps und Tricks zu Produkt / Leistungen mit Technikgestaltung, Organisation und Durchführung von Remote Services, Geschäftsmodelle und Vermarktung, Risikomanagement / Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung
     
  • Praxisbeispiel(e) zur Gestaltung / Optimierung (bevorzugt aus dem Teilnehmerkreis)
     
  •  Zusammenfassung / Ergebnisse

IHRE ANSPRECHPARTNERIN


Marie Regel

Marie Regel

SEMINARE UND ZERTIFIKATSKURSE

07361 576 - 1451
0151 - 11177486
marie.regel(at)hs-aalen.de