
Grundlagen Stahlwerkstoffe und Wärmebehandlung von Stählen
Verstehen Sie die vielfältigen Eigenschaften von Stahl
NEXT DATES
nach Vereinbarung |
Eckdaten
DAUER
2 Tage
Ort
Hochschule Aalen
FACT SHEET
-
ZIELGRUPPE
Werkstoffprüfer, Techniker, Ingenieure und Quereinsteiger der Werkstofftechnik
-
VORAUSSETZUNGEN
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
-
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
-
KOSTEN
1.250 €
Lernziele
Die Teilnehmer lernen...
- die grundsätzlichen Einflussgrößen auf die Stahleigenschaften und die werkstofftechnischen Möglichkeiten zu deren gezielten Einstellung kennen.
- Einflüsse aus der Stahlherstellung, legierungstechnische Maßnahmen und wichtige Wärmebehandlungsverfahren.
- den richtigen Stahl und die passende Wärmebehandlung wissensbasiert auszuwählen und einzusetzen.
Lerninhalte
- Überblick über verschiedene Stahlsorten
- Einblick in die Normung der Stähle
- Grundlagen der Stahlherstellung
- Nichtmetallische Einschlüsse und deren Auswirkung auf mechanische Eigenschaften
- Wichtigste Phasenumwandlungen des Werkstoffs Stahl
- Möglichkeiten der Legierungstechnik, Einfluss von Legierungselementen
- Überblick und Anwendung der technisch relevantesten Wärmebehandlungsverfahren mit wichtigen Einflussfaktoren auf Gefügeumwandlung und daraus resultierende Eigenschaften
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Marie Regel
SEMINARE UND ZERTIFIKATSKURSE
07361 576 - 1451
0151 - 11177486
marie.regel(at)hs-aalen.de