Der 3D-Druck Profi-Wissen Online Kurs von Johannes Lutz und Prof. Dr. Matthias Haag ist eine E-Learning und Videoplattform um das 3D-Druck Wissen nach dem Seminar noch tiefer zu verankern und bei Fragen immer nachsehen zu können.

Denkweise und Konstruktion in der additiven Fertigung (3D-Druck)
Erhalten Sie einen klaren Überblick und einen Fahrplan, wie Sie die neue Fertigungstechnologie 3D-Druck von Beginn an verstehen, Potentiale erkennen und in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
NEXT DATES
Herbst 2020 |
Eckdaten
DAUER
1 Tag
Ort
Hochschule Aalen
FACT SHEET
-
ZIELGRUPPE
Konstrukteure, Ingenieure, Entwickler, Fertigungstechniker, Techniker, Geschäftsführer
-
VORAUSSETZUNGEN
Für dieses Seminar benötigen Sie technisches Grundverständnis.
-
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
-
KOSTEN
850 € + 1h Bonus-Videomaterial (Key Learnings, Zusammenfassungen)
Lernziele
Die Teilnehmer lernen...
- die grundsätzliche Denkweise in der additiven Fertigung.
- klare Anzeichen wann industrieller 3D-Druck zum Einsatz kommt.
- Anwendungssuche und Beispiele aus der Industrie.
- Übersicht der 3D-Druck Technologien.
- Konstruktionsrichtlinien für die additive Fertigung.
- klare Abgrenzung zur konventionellen Konstruktion.
- das Vermeiden von Materialanhäufungen und Stützstrukturen.
- Bauteilgestaltung ohne teure Software.
- Tipps und Tricks im Umgang mit 3D-Druck in Ihrem Unternehmen.
Lerninhalte
- 3D-Druck Denkweise
- 3D-Druck Technologien
- 3D-Druck gerechtes Konstruieren
- Tipps und Tricks für Manager im Umgang mit 3D-Druck
Alle Kursinhalte und viele weitere Bonusinhalte sind zusätzlich für Sie jederzeit abrufbar. Der Kurs beinhaltet auch Checklisten und Arbeitsblätter.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Marie Regel
SEMINARE UND ZERTIFIKATSKURSE
07361 576 - 1451
0151 - 11177486
marie.regel(at)hs-aalen.de